Manche genießen aber auch die kulturellen Angebote. (Breitachklamm, Hinanger Wasserfälle, Sturmannshöhle und Erzgruben)
Jeden Tag aufs Neue die Wahl der Qual zu haben, das macht den Urlaub zu einem unvergesslichen Abenteuer.
Für die Kinder ist der Stallgang mit melken, misten oder Kälber tränken ein Erlebnis.
Gummistiefel sind Pflicht.
Oder Sie kommen im Winter und steigen direkt vor der Haustüre auf Ihre Langlaufski und fahren auf den Spuren der Profis.
Nutzen Sie das große Skigebiet der Fellhorn- und Kanzelwandbahn, dass Sie in wenigen Minuten zu Fuß erreichen können.
Für den Genießer kann aber auch ein Tag im Liegestuhl Erholung pur sein.
Wir können Ihnen die Ruhe bieten. Was Sie daraus machen, liegt in Ihrer Hand.
.
.
.
Tagestipp Christlessee
Inmitten des Trettachtals, gegenüber dem Weiler Gottenried, auf einer Höhe von 916 m liegt der blau bis grün gefärbte, wunderschöne und sagenumwobene Gebirgssee.
Was diesen See einzigartig macht: Er friert nie zu - nicht einmal bei Minus 30 Grad.
Unmittelbar südlich von ihm entspringen starke Quellen, die den See mit klarem Wasser speisen und ihm eine top Trinkwasserqualität liefern. So friert der See zu keiner Jahreszeit ein, ist im Sommer aber viel zu kalt zum Baden.
100 Meter in nördlicher Richtung entfernt steht das Cafe Christlessee.
Zu erreichen ist der See , über die Burgstallsteig am Renksteg ins Trettachtal hineinführt oder über den Gehweg, der an der Mühlenbrücke an der Nebelhornbahn abzweigt und über Gruben nach Gottenried führt.
Im Ort haben Sie die Möglichkeit Elektrofahrräder zu leihen. Entdecken Sie einmal die Oberstdorfer Seitentäler oder die unzähligen Fahrradwege rund ums Stillachtal.
Einsamkeit, nichts als Weite, Schnee und kristallklare Luft. Sich rhythmisch bewegen, tief durchatmen, Abstand gewinnen, die natürliche Kraft der Berge und Wälder, die Ruhe in sich aufnehmen. Wie gut das tut. Schnee - ein Geschenk des Himmels.
Schneeschuhe können Sie für 5€ am Tag bei uns ausleihen.
Oder sie bringen einfach Ihre eigenen mit.
Oberstdorf bietet ein weiter verzweigtes Netz mit unzähligen Wanderwegen, die Sie selbstständig erkunden können. Starten Sie direkt vor unserer Haustür, oder planen Sie andere schöne Ausflüge im südlichsten Punkt des Allgäus. Wir haben Ihnen hier einen Link zu den schönsten Wandertouren gerausgesucht:
Das Auto stehen zu lassen bedeutet heutzutage nicht mehr Verzicht, sondern die bewusste Entscheidung auf die Natur zu achten, CO₂ zu reduzieren und gleichzeitig bequem und nachhaltig unterwegs zu sein.
Warum Busfahren?
• Mehr Flexibilität bei Ausflügen und Wanderungen
• Weniger PKW-Verkehr schützt die Umwelt
• Keine Parkplatzsuche
• Unkompliziert und stressfrei die Umgebung erkunden
Oberstdorfer Übernachtungsgäste fahren mit Ihrer Allgäu Walser Premium Card (Oberstdorfer Gästekarte) seit 01. Juli 2022 auf folgenden Oberstdorfer Buslinien kostenfrei:
• Linie 7: Oberstdorf-Fellhornbahn-Birgsau
• Linie 44: Oberstdorf-Breitachklamm-Tiefenbach
• Linie 45: Oberstdorf-Rubi-Reichenbach-Schöllang
• Linie 9: Oberstdorfer Ortsbus
• Linie 1: Oberstdorf bis Walserschanze
Neu:
• Abendbus Rubi-Reichenbach-Schöllang (Linie 45) ab Busbahnhof um 21 Uhr
• Abendbus Tiefenbach (Linie 44) ab Busbahnhof um 21.25 Uhr
Nur 10 Gehminuten von uns entfernt ist die Fellhornbahn die immer in Bewegung und über die Landesgrenzen hinweg, auf 36 Pistenkilometern Spaß in jeder Hinsicht bietet.
Im Winter ist das Fellhorn mit der benachbarten Kanzelwand der größte Skiraum im Skigebiet Oberstdorf/Kleinwalsertal. Mit 2 langen, schneesicheren Talabfahrten und bestens präparierten Pisten überzeugt das Gebiet auf ganzer Linie die Wintersportler.